Kategorien
Biografien blog Singles 2023 blogt BY ER Er-story

Elly Heuss-Knapp (25.01.1881 – 19.07.1952)

Zurück zu Erlangen – Straßen, Wege, Plätze u.ä.

Elly Heuss-Knapp war eine bedeutende deutsche Politikerin, Werbefachfrau, Sozialreformerin und Gründerin des Deutschen Müttergenesungswerks. Als Ehefrau des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss prägte sie die deutsche Nachkriegsgesellschaft maßgeblich mit. Ihr Name lebt bis heute in zahlreichen Städten weiter, z.B. durch Benennung von Straßen und Schulen.

Biografischer Überblick

  • Elisabeth Eleonore Anna Justine Heuss-Knapp, geboren in Straßburg, gestorben in Bonn.
  • ihre Mutter stammte aus georgischem Adel, ihr Vater war ein bekannter Nationalökonom; über die Großmutter war sie Großnichte von Justus von Liebig
  • nach dem Lehrerinnenexamen 1899 gründete sie 1890 eine sog.„Fortschrittsschule“ für Mädchen, die nur sieben Jahre die Volksschule besucht hatten.
  • ab 1905 Studium der Volkswirtschaftslehre, frühe politische Vorträge zu Tarifverträgen und Mindestlohn.
  • 1908 Heirat mit dem Journalisten und Mitarbeiter Friedrich Naumanns Theodor Heuss, dem späteren Bundespräsidenten
  • während der NS-Zeit Berufs- und Auftrittsverbot für das Ehepaar
  • sie ernährte die Familie als Werbetexterin.
    Sie revolutionierte die Werbebranche mit dem akustischen Warenzeichen (Jingle). Sie führte die Rundfunk- und Fernsehwerbung ein. Sie erstellte Werbefilme.
  • nach 1945 Landtagsabgeordnete in Württemberg-Baden
  • Mitbegründerin des Deutschen Rates der Europäischen Bewegung
  • 1950 Gründerin des Müttergenesungswerks, gemensam mit Antonie Nopitsch. Heute: „Elly-Heuss-Knapp-Stiftung – Deutsches Müttergenesungswerk“
  • als sie 1952 in Bonn starb, setzte die Bundesbahn einen Sonderzug zu ihrer Beisetzung in Stuttgart ein. Die Trauerfeier hielt der bekannte Pfarrer und Theologe Helmut Gollwitzer.

In Stuttgart erinnert an sie ein Gedenkstein, 1955 von der vielseitigen Malerin und Bildhauerin Lore Doerr-Niessner gestaltet.

weiterführende Links (Auswahl):

  • Seite „Der Bundespräsident“ (link)
  • Müttergenesungswerk (link)
  • lpb (link)
  • wikipedia (link)

interne links:

  • Landkreis Fürth – noch mehr entdecken (link)
  • Erlangen (Straßen)

Stand 09.2023