![]() |
ACHTUNG: ES FINDEN Z. ZT. KEINE WEITEREN GRUPPENTREFFEN STATT!
Sie haben Interesse? formloser Kontakt (Email)
Das Programm der KommVorZone (Programm) (Plakat)
Der 3000-Schritte-Treff Galgenhof/Steinbühl (bisheriger Treffpunkt Kopernikusplatz) zieht um an den Dutzendteich und freut sich auf viele neue Teilnehmer für Spaziergänge im Grünen. (pdf) (weitere Infos hier)
„Kaffeeklatsch Südpunkt“
Der Internationaler Frauentreff im südpunkt lädt ein:
Im Frauencafé laden wir beim internationalen Kulturbuffet, Musik und Tanz zum Austausch, Teilen, Zusammensein und Feiern ein. Gleichzeitig ist das Café auch eine offene Bühne für Programm jeglicher Art. Alle Frauen sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns über einen Beitrag zum Buffet und/oder zum Programm.
Noch mehr Programmangebote im „KUF im südpunkt“ hier
Die Nürnberger Tafel eröffnete in Kooperation mit der Gustav-Adolf-Gedächtnis-Kirche eine Ausgabestelle in Lichtenhof: im Gemeindesaal der Gustav-Adolf-Kirche (Zugang Annastraße/ neben dem Pfarrbüro). Bitte machen Sie sich zu den Voraussetzungen des Lebensmittelbezugs kundig. Infos und Kontaktadressen
Die Stadt Nürnberg stellt einen Agenda 21 Fonds zur Verfügung, mit dem nachhaltige Projekte in Nürnberg gefördert werden können. Ein weiteres Förderprogramm mit Namen „Möglichkeitsräume“ verfolgt das Ziel, soziale, ökologische und kulturelle Nachbarschaftsideen im öffentlichen Raum zu unterstützen. (Infos und Förderanträge)
Eine Förderung innovativer Projektarbeit und deren Anschubfinanzierungen gibt es aus dem Fördertopf „Fonds für Initiativgruppen im Kulturbereich“. Sie dienen der Infrastrukturförderung neuer Projekte in Nürnberg. Nuernbergkultur
Über das Programm „Mach mit bleib fit“ wird allen Über-50-Jährigen ein Gutschein von 40.-€ bei der Anmeldung bei einem bayrischen Sportverein finanziert Gutscheine – BLSV; alle Nürnberger Vereine Vereinsverzeichnis (nuernberg.de)
In der Stadtbibliothek Zentrum können Sie Gesellschaftsspiele ausleihen. Neben preisgekrönten Klassikern warten auch Neuheiten und unterhaltsame Sprachlernspiele auf Sie. (mehr)
![]() |
Treffen am Sonntag:
- „Einfach Gespräche“ – was sich gerade ergibt
- „Einfach Gast“: Einladung von Frauen
Beispiele für Neigungsgruppen unter dem Dach der Südstädterin, die bei den Sonntagstreffen gegründet werden könnten – mit eigenständigem Treffen:
- „Einfach 2000+ Schritte Südstadt und (Alltags-)Kultur“ – Die Südstadt entdecken
- „Einfach Treffen“ in einem Café, Besuch einer Ausstellung, eines Museums, einer Veranstaltung, …
- „Einfach Aktiv“: mit Partnerinnen (kulturelle, sportliche, kulinarische, …) Aktivitäten unternehmen
- „Einfach Recherche“: Austausch und zu den Frauen recherchieren, die in der Metropolregion z.B. mit einer Straßenbenennung geehrt wurden
- „Einfach Lesen“: Gespräch über Autorinnen, Werke von ihnen bzw. über sie
- „Einfach Vorlesen“: Vorlesen von kurzen Texten in lockerer Runde – mit anschließendem Gespräch (evtl. mit Trainingseinheiten)
- „Einfach HandArbeiten
- „Fachsimpelei open-source“: Austausch zu gimp, scribus, libre office – evtl. in Kooperation mit Computerclub 50+
- „Fachsimpelei wordpress“
- „Fachsimpelei KI anwenden“
- …
- Ihre Idee? …
Ich habe eine Idee!/Ich habe Lust auf …!
Ich komme vorbei! Ich kündige es gleich an: Email!