| Charlotte | | | ? | | AN | Ch.höhe | Adel |
| Charlotte | | | ? | | AN | Ch.straße | Adel |
Hoechstetter | Sophie Walburga Margaretha | 1873 | 08.15 | 1943 | 04.04 | AN | H.straße | Schriftstellerin |
| Luise | | | | | AN | L.straße | ? |
| Karoline | | | | | AN | K.straße | ? |
Mayer-Bergwald | Anna | 1852 | 05.11 | 1935 | 11.13 | AN | M.-B.-Straße | Schriftstellerin |
Beine-Hager | Maria | 1919 | | 1991 | | AN-Eyb | M.-B.-H.-Weg | Künstlerin |
Württemberg-Winnental, von | Christiane Charlotte | 1694 | 08.28 | 1729 | 112.25 | AN-L.Kr.
Bruckberg | Ch.allee | Adel |
Beck | Hildegard | 1936 | | 2011 | | AN-L.Kr.
Dinkelsbühl | H.-B.-Weg | Bürgermeisterin
Ehrenbürgerin |
Harrscher | Anna | | | | | AN-L.Kr.
Dinkelsbühl | H.weg | Stifterin
„Harrerische Stiftung“ |
Geyern, von | Margarethe | | | | | AN-L.Kr.
Dürrwangen | M.-v.-G.-Straße | Stifterin
lebt um 1342 |
Brionda | Schwester M. | 1900 | 08.02 | 1991 | 02.09 | AN-L.Kr.
Herrieden | Schw.-B.-Straße | Nonne
weltl. Name:
Anna Lobinger |
Weglehner | Margarete | | | | | AN-L.Kr.
Merkendorf | W.straße | Stifterin |
| Walburga | 710 [um 710] | | 779/780 | 02.25 | AN-L.Kr.
Mitteleschenbach | St.-W.-Straße | Nonne |
Mahler | Elise | 1856 | 07.01 | 1924 | 04.23 | AN-L.Kr.
Rothenburg o.d. Tauber | E.-M.-Weg | Malerin, Grafikerin und Fotografin |
Hirsching | Magdalena | | | | | AN-L.Kr.
Rothenburg o.d. Tauber | M.-H.-Weg | bittet 1631 Tilly um Freilassung der gefangenen Ratsherren |
Lößlein | Johanna | | | | | AN-L.Kr.
Schillingsfürst | J.-L.-Weg | Rotkreuz-Schwester |
Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, von | Elisabeth | 1909 | 09.27 | 1987 | 03.30 | AN-L.Kr.
Schillingsfürst | E.straße | Adel |
| Anna | | | | | AN-L.Kr.
Schopfloch | A.straße | ? |
Ansbach, von | Friederike Luise | 1714 | 09.28 | 1784 | 02.04 | AN-L.Kr.
Unterschwaningen | F.-L.-Allee | Adel |
Schwarzkopf | Martha | 1873 | | 1955 | | AN-L.Kr.
Wassertrüdingen | M.-Schw.-Straße | Unternehmerin |
Beine-Hager | Maria | 1919 | | 1991 | | AN-L.Kr.
Weihenzell | M.-B.-H.-Weg | Künstlerin |
Killinger | Auguste | | | | | ER | K.straße | Auguste Killinger’sche Waisenstiftung |
Spaeth | Elise | 1868 | | 1935 | | ER-BRUCK | E.-S.-Straße | erste Erlanger Stadträtin (ab Juni 1919); Lehrerin |
Scholl | Sophie | 1921 | 05.09 | 1943 | 02.22 | ER-BRUCK | Geschw.-Sch.-Straße | Widerstands-kämpferin gegen NS-Diktatur |
Noether | Emmy Amalie | 1882 | 03.23 | 1935 | 04.14 | ER-BRUCK | N.straße | Mathematikerin |
Dressel | Margarete | 1886 | | 1963 | | ER-BÜCHENBACH | D.weg | SPD-Stadträtin |
Luxemburg, von | Kunigunde | 980 [um 980!] | | 1033 [wahrscheinlich] | 03.03 | ER-BÜCHENBACH | K.straße | Adel, Heilige |
| Marie/Maria | | | | | ER | M.straße | ? |
| Walburga | 710 [um 710] | | 779/780 | | ER-BÜCHENBACH | W.straße | Nonne |
| Fortuna | | | | | ER-DECHSENDORF | F.straße | röm. Glücks- und Schicksals-
göttin |
Goes | Anna | 1896 | | 1969 | | ER-ELTERSDORF | A.-G.-Straße | Stifterin |
Wüstling | Anna | 1892 | | 1972 | | ER-ELTERSDORF | A.-W.-Weg | Stifterin |
Bechman-Rahn | Lilli | 1911 | 02.17 | 1970 | 12.27 | ER-INNENSTADT | B.-R.-Weg | Philosophin |
Sponsel | Ilse | 1924 | 05.28 | 2010 | 11.07 | ER-INNENSTADT | I.-Sp.-Weg | langjährige Beauftragte für die ehemaligen jüdischen Mitbürger*innen ER |
Stock | Margaretha | 1758 | | 1829 | | ER-INNENSTADT | M.-St.-Weg | Wegbereiterin der Erlanger Ökumene |
Pauli | Juli | | | 1887 | 10.17 | ER-INNENSTADT | P.straße | Stifter des Kunstbrunnens am Marktplatz |
| Karoline Sophie Marie | 1737 | | 1817 | | ER-INNENSTADT | S.straße | Adel
„Erlanger Markgräfin“ |
Will | Christiane Katharine Nannette | 1813 | | 1891 | | ER-INNENSTADT | W.straße | „Will’sche Stiftung“ mit Ehemann |
Pirson | Anna | 1887 | 06.28 | 1976 | 12.08 | ER–OST | A.-P.-Weg | stellv. Bürgermeisterin |
Rosenthal | Anna | 1841 | 09.05 | 1928 | 10.13 | ER–OST | A.-R.-Weg | Gründerin Erl. Zweig des Bayr. Frauenvereins Rotes Kreuz |
Ruppenstein | Doris | 1870 | 07.17 | 1939 | 03.13 | ER–OST | D.-R.-Straße | Aktiv für Arbeiterfrauen |
| Elisabeth | 1674 | 04.05 | 1748 | 11.22 | ER–OST | E.straße | Adel |
Brendel | Emma | 1895 | 10.27 | 1985 | 07.25 | ER–OST | E.-B.-Weg | Lehrerin
Stadträtin |
Vömel | Rosa +
Maria | 1808 +
1840 | | 1919 +
1886 | | ER–OST | Geschw.-V.-Weg | Gründerinnen des Vömelschen Instituts |
Richter | Helene | 1861 | 08.04 | 1942 | 11.08 | ER–OST | H.-R.-Straße | "Helene Richter Award" |
Kiesselbach | Luise | 1863 | | 1929 | | ER–OST | L.-K.-Straße | Armenpflegerin
Frauenrechtlerin
Sozialpolitikerin |
Curie | Marie | 1867 | 11.07 | 1934 | 07.04 | ER–OST | M.-C.-Straße | doppelte Nobelpreisträgerin
(Physik, Chemie) |
Kelly | Petra | 1947 | 11.29 | 1992 | 10.01 (ca.) | ER–OST | P.-K.-Weg | Politikerin (Grüne) |
Schüßler | Rita | 1906 | 09.17 | 2004 | 05.08 | ER–OST | R.-Sch.-Weg | Ärztin
SPD-Stadträtin |
Bayreuth, von | Wilhelmine | 1709 | 07.03 | 1758 | 10.14 | ER–OST | W.straße | Adel
Markgräfin |
Cauer | Minna | 1841 | 11.01 | 1922 | 08.03 | ER-SÜD | C.straße | ? |
Bluhm | Agnes | 1862 | 01.09 | 1943 | 11.12 | ER-FRAUENAURACH | A.-B.-Straße | Ärztin |
Miegel | Agnes | 1879 | 03.09 | 1950 | 10.26 | ER-FRAUENAURACH | A.-M.-Straße | Schriftstellerin
Journalistin |
Sapper | Annette | 1852 | 04.12 | 1992 | 03.10 | ER-FRAUENAURACH | A.-S.-Straße | Jugendbuch-
autorin |
Frank | Anne | 1929 | 06.12 | 1945 | 02/03 | ER-FRAUENAURACH | A.-F.-Weg | bekannt durch ihr Tagebuch |
Kolb | Annette | 1870 | 02.03 | 1967 | 12.03 | ER-FRAUENAURACH | A.-K.-Straße | Essayistin |
Barth-Blendinger | Anna | 1884 | | 1971 | | ER-FRAUENAURACH | B.-B.-Straße | erste bayerische Hauswirtschafts-
lehrerin |
Suttner, von | Bertha | 1843 | 06.09 | 1914 | 06.21 | ER-FRAUENAURACH | B.-v.-S.-Straße | Sprach- und
Musikwissen-
schaftlerin
Friedensnobelpreisträgerin |
Schumann | Clara Josephine | 1819 | 09.13 | 1896 | 05.20 | ER-FRAUENAURACH | C.-Sch.-Straße | Pianistin
Komponistin |
Wagner | Cosima | 1837 | 12.25 | 1930 | 04.01 | ER-FRAUENAURACH | C.straße | Wagner-
Chronistin
Festspiel-
verwalterin
Regisseurin |
Auer | Elisabeth | 1436 | | 1451 | | ER-FRAUENAURACH | E.-A.-Straße | Nonne, Priorin |
Heuss-Knapp | Elly | 1881 | 01.25 | 1952 | 07.19 | ER-FRAUENAURACH | E.-H.-Straße | Schriftstellerin
Gründerin des Müttergene-
sungswerks |
Brandström | Elsa | 1888 | 03.26 | 1948 | 03.04 | ER-FRAUENAURACH | E.-B-Straße | "Der Engel von Sibirien" |
Hensel | Fanny | 1805 | 11.14 | 1847 | 05.14 | ER-FRAUENAURACH | F.-H.-Straße | Komponistin
Pianistin |
Bäumer | Gertrud | 1873 | 09.12 | 1954 | 03.25 | ER-FRAUENAURACH | G.-B.-Straße | führende Publizistin der dt. Frauen-
bewegung |
Lange | Helene | 1848 | 04.09 | 1930 | 05.13 | ER-FRAUENAURACH | H.-L.-Straße | Gründerin Lehrerinnen-
verein |
Seidel | Ina | 1885 | 09.15 | 1974 | 10.03 | ER-FRAUENAURACH | I.-S.-Straße | Lyrikerin, Erzählerin |
Kollwitz | Käthe | 1867 | 07.08 | 1945 | 04.22 | ER-FRAUENAURACH | K.-K.-Straße | Grafikerin
Bildhauerin |
Lagerlöf | Selma | 1858 | 11.20 | 1940 | 03.16 | ER-FRAUENAURACH | L.weg | Nobelpreisträgerinnen für Literatur |
Lass-Wrabet | Maria | 1910 | | 1984 | | ER-FRAUENAURACH | M.-L.-Weg | engagiert in der med. Versorgung der Bevölkerung nach WK II |
Sachs | Nelly | 1891 | 12.10 | 1970 | 05.12 | ER-FRAUENAURACH | N.-S.-Straße | Nobelpreisträgerinnen für Literatur |
Huch | Ricarda | 1864 | 07.18 | 1927 | 11.17 | ER-FRAUENAURACH | R.-H.-Straße | Lyrikerin
Essayistin |
Lentersheim, von | Sophie Friederike | | | | | ER-FRAUENAURACH | V.-L.-Straße | Adel
1683 Heirat |
Andechs-Meranien, von | Elisabeth | 1225 [um 1225] | | 1273 | | ER-FRAUENAURACH | V.-M.-Straße | Adel
war um ca. 1250 Mitbegründerin des Klosters Frauenaurach. |
Wallenrod, von | Kunigunde | 1480 | | 1549 | | ER-FRAUENAURACH | W.straße | Adel, Nonne |
Heinrichsdörfer | Appolonia | | | | | ER-SIEMENSANLAGE | H.weg | war Kirchen-
baumeisterin in Frauenaurach |
Curie | Marie | 1867 | 11.07 | 1934 | 07.04 | ER-SIEMENSANLAGE | C.straße | doppelte Nobelpreisträgerin
(Physik, Chemie) |
| Marie/Maria | | | | | ERH-Adelsdorf | M.platz | ? |
| Hildegunde | | | | | ERH-Aurachtal | H.weg | ? |
| Kunigunde | 980 [um 980!] | | 1033 [wahrscheinlich] | 03.03 | ERH-Baiersdorf | K.straße | Adel, Heilige |
Huch | Ricarda | 1864 | 07.18 | 1927 | 11.17 | ERH-Baiersdorf | R.-H.-Straße | Schriftstellerin
Historikerin |
Pikler | Emmi | 1902 | 01.09 | 1984 | 06.06 | ERH-Bubenreuth | E.-P.-Weg | Bubenreuth |
| Marie/Maria | | | | | ERH-Bubenreuth | M.platz | ? |
Kästner | Anna | | | | | ERH-Hemhofen | A.-K.-Straße | ? |
| Sophie | | | | | ERH-Heroldsberg | S.höhe | ? |
Frank | Anne | 1929 | 06.12 | 1945 | 02/03 | ERH-Herzogenaurach | A.-F.-Straße | bekannt durch ihr Tagebuch |
Hermann | Anna | 1892 | 11.5 | 1980 | | ERH-Herzogenaurach | A.-H.-Straße | Ehrenbürgerin
Stadträtin |
Seghers | Anna | 1900 | 11.19 | 1983 | 06.01 | ERH-Herzogenaurach | A.-S.-Straße | Schriftstellerin |
Suttner, von | Bertha | 1843 | 06.09 | 1914 | 06.21 | ERH-Herzogenaurach | B.-v.-S.-Straße | Friedensnobelpreisträgerin |
Stein | Edith | 1891 | 10.12 | 1942 | 08.09 | ERH-Herzogenaurach | E.-St.-Straße | Nonne
Sr. Teresia Benedicta vom Kreuz |
Adams | Jane | 1860 | 09.06 | 1935 | 05.211 | ERH-Herzogenaurach | J.-A.-Straße | Friedensnobelpreisträgerin |
Dassler | Käthe | 1917 | 07.17 | 1984 | 12.31 | ERH-Herzogenaurach | K.-D.-Straße | Unternehmerin
Ehrenbürgerin |
| Elisabeth | | | | | ERH-Herzogenaurach | E.straße | ? |
Scholl | Sophie | 1921 | 05.09 | 1943 | 02.22 | ERH-Herzogenaurach | Geschw.-Sch.-Straße | Widerstands-kämpferin gegen NS-Diktatur |
Göller, Mater | Rosalie | | | | | ERH-Herzogenaurach | M.-R.-Weg | Rektorin
Ehrenbürgerin |
| Kunigunde | 980 [um 980!] | | 1033 [wahrscheinlich] | 03.03 | ERH-Herzogenaurach | K.straße | Adel
Kaiserin
Heilige |
Lerch | Maria | 1884 | 01.25 | 1962 | 05.13 | ERH-Herzogenaurach | M.-L.-Straße | Bildhauerin
Ehrenbürgerin |
Ward | Maria/Mary | 1585 | 01.23 | 1645 | 01.30 | ERH-Herzogenaurach | M.-W.-Straße | Nonne |
Sachs | Nelly | 1891 | 12.10 | 1970 | 05.12 | ERH-Herzogenaurach | N.-S.-Straße | Nobelpreisträgerinnen für Literatur |
Gleitze (Carey) | Mercedes | 1900 | 11.18 | 1981 | 02.09 | ERH-Herzogenaurach | M.-G.-Straße | prof. Schwimmerin mit Rekorden |
| Maria Ennodia | | | | | ERH-Herzogenaurach | Schw-E.-Weg | Nonne |
| Anna | | | | | ERH-Höchstatt an der Aisch | A.weg | ? |
| Barbara | | | | | ERH-Höchstatt an der Aisch | B.weg | ? |
Schumann | Clara | 1819 | 09.13 | 1896 | 05.20 | ERH-Höchstatt an der Aisch | C.-Sch.-Straße | Pianistin
Komponistin |
| Elisabeth | | | | | ERH-Höchstatt an der Aisch | E.weg | ? |
| Hildegunde | | | | | ERH-Höchstatt an der Aisch | H.weg | ? |
| Katharina | | | | | ERH-Höchstatt an der Aisch | K.weg | ? |
| Margarethe/a | | | | | ERH-Höchstatt an der Aisch | M.weg | ? |
| Marie/Maria | | | | | ERH-Höchstatt an der Aisch | M.straße | ? |
| Ottilie | | | | | ERH-Höchstatt an der Aisch | O.weg | ? |
Weiß | Sibylla | 12xx (13. J.h.) | | | | ERH-Höchstatt an der Aisch | S.-W.-Weg | "Legende vom Lauberberg" |
| Sophie | | | | | ERH-Höchstatt an der Aisch | S.weg | ? |
| Katharina | | | | | ERH-Oberreichenbach | K.weg | ? |
Gebbert | Maria | | | | | ERH-Uttenreuth | M.-G.-Straße | Marie Gebbert kam im Jahre 1900 mit ihrer Familie nach Uttenreuth |
Nathan | Amalie | 1849 | 03.19 | 1906 | 11.17 | FÜ | - | Stifterin |
Stranka | Friedel | 1920 | 11.27 | 1999 | 04.08 | FÜ | - | "Mutter der Fürther SPD" |
Rohleder | Käthe | 1910 | 08.11 | 1995 | 06.24 | FÜ | - | Theologin, "Goldene Bürgermedaille" (1985) |
| Amalie | | | | | FÜ-SÜDSTADT | A.straße | Adel? |
Balbierer | Magdalena +
Elisabeth +
Margarete | | | 1868 +
1869 +
1874 | | FÜ-SÜDSTADT | B.straße | Stifterinnen |
Meyer- Spreckels, Dr. | Elisabeth | 1890 | 10.29 | 1974 | 05.25 | FÜ-SÜDSTADT | Dr.-M-Sp.-Straße | Chemikerin, CSU-Politikerin, arbeitete u.a. 1946 mit an der bayr. Verfassung |
| | | | | | FÜ-SÜDSTADT | Frauenstraße | ? |
Gieß | Karoline | | | | | FÜ-SÜDSTADT | K.straße | Frau eines damals dort wohnenden Zimmerer-
meisters |
Leupold | Anna | 1904 | | 1984 | | FÜ-SÜDSTADT | L.straße | Geschäftsfrau, Stifterin |
Kießling | Liesl | 1893 | 03.19 | 1978 | 01.03 | FÜ-SÜDSTADT | L.-K.-Straße | Buchhalterin,
Stifterin,
Krankenschwe-
ster |
| Luise | | | | | FÜ-SÜDSTADT | L.straße | ? |
Weigmann | Jakobine | | | | | FÜ-OSTSTADT | J.straße | ihr Sohn trat ein Grundstück für die Ludwigs-
eisenbahn an die Stadt ab |
| Diana | | | | | FÜ-DAMBACH | D.straße | röm. Göttin der Jagd |
Rosenkranz | Bella | 1921 | 10.16 | 2017 | 04.11 | FÜ-INNENSTADT | B.-R.-Straße | bekam 2011 den Ehrenbrief der Stadt Fürth |
Dengler | Katharina Margaretha Salome | 1796 | | 1882 | 01.24 | FÜ-INNENSTADT | D.straße | Stifterin |
| Katharina | | | | | FÜ-INNENSTADT | K.straße | ? |
| Marie/Maria | | | | | FÜ-INNENSTADT | M.straße | ? |
| Mathilde | | | | | FÜ-INNENSTADT | M.straße | ? |
| Therese | | | | | FÜ-INNENSTADT | Th.straße | ? |
Lierd, van | Catharina | 1637 | 11.27 | 1710 | 06.10 | FÜ-ALTSTADT | Beim Liershof | wurde im Volksmund häufig auch die „gütige Fee“ genannt |
| Anna | | | | | FÜ-HARDHÖHE | Am Annaberg | Flurname |
| Sophie | | | | | FÜ-POPPENREUTH | S.straße | Adel |
| Anna | | | | | FÜ-MANNHOF | A.straße | ? |
| Marie/Maria | | | | | FÜ-MANNHOF | M.ring | ? |
Juchacz | Marie | 1879 | 03.15 | 1956 | 01.28 | FÜ-STADELN | M.-J.-Straße | Spricht als erste Frau in einem dt. Parlament |
Scholl | Sophie | 1921 | 05.09 | 1943 | 02.22 | FÜ-STADELN | Geschw.-Sch.-Straße | Widerstands-kämpferin gegen NS-Diktatur |
Brand | Käthe | | | | | FÜ-ATZENHOF | K.-B.-Straße | Wirtin des Fürther Flugplatz-Restaurants |
Beese | Melli | 1886 | 09.13 | 1925 | 12.22 | FÜ- ATZENHOF | M.-B.-Straße | Bildhauerin,
erste deutsche Frau mit Flugzeug-
führerlizenz |
Hölzl, Dr. | Else | 1891 | | 1976 | | FÜ-UNTERFARRNBACH | Dr.-E.-H.-Straße | Natur- und Staatswissenschaftlerin, SPD-Politikerin |
Josephtal | Senta | 1912 | 05.12 | 2007 | 26.07 | FÜ-UNTERFARRNBACH | S.-J.-Straße | zieht als erste deutsche Jüdin in die dritte Knesset ein |
| Amalie | | | | | FÜ-L.Kr.
Oberasbach | A.straße | ? |
Scholl | Sophie | 19211 | 05.09 | 1943 | 02.22 | FÜ-L.Kr.
Oberasbach | Geschw.-Sch.-Weg | Widerstands-kämpferin gegen NS-Diktatur |
Kollwitz | Käthe | 1867 | 07.08 | 1945 | 04.22 | FÜ-L.Kr.
Oberasbach | K.-K.-Weg | bildende Künstlerin |
| Sophie | | | | | FÜ-L.Kr.
Oberasbach | S.straße | ? |
Pirckheimer | Caritas | 1467 | 03.21 | 1532 | 08.19 | FÜ-L.Kr.
Roßtal | C.-P.-Straße | Nonne |
Krauß | Elisabeth | 1569 | 07.29 | 1639 | 04.05. | FÜ-L.Kr.
Roßtal | E.-K.-Weg | Nürnberger Stifterin |
Fronmüller | Frieda | 1901 | 09.08 | 1992 | 03.13 | FÜ-L.Kr.
Roßtal | F.-F-Ring | Kirchenmusik-Direktorin |
Feuerbach | Henriette | 1812 | 08.13 | 1892 | 08.05. | FÜ-L.Kr.
Roßtal | H.-F.-Straße | Schriftstellerin, Pianistin |
Hammerstein, von | Irmingard | | | 1040 | | FÜ-L.Kr.
Roßtal | Irmgardstraße | Pfalzgräfin
(Adelssippe der Konradiner) |
| Maria Magdalena | | | | | FÜ-L.Kr.
Roßtal | M.weg | biblisch (NT)
Maria-Magdalena-Kirche |
Hoechstetter | Sophie | 1873 | 08.15 | 1943 | 04.04 | FÜ-L.Kr.
Roßtal | S.-H.-Weg | Schriftstellerin |
| Berta | | | | | FÜ-L.Kr.
Stein | B.straße | ? |
| Diana | | | | | FÜ-L.Kr.
Stein | D.straße | röm. Göttin der Jagd |
Faber-Castell, von | Sophie Ottilie | 1877 | 09.06 | 1944 | 09.28 | FÜ-L.Kr.
Stein | Ottilienstraße | Inhaberin der Firma |
Pirckheimer | Caritas | 1467 | 03.21 | 1532 | 08.19 | FÜ-L.Kr.
Veitsbronn | C.-P.-Straße | Nonne |
Rinser | Luise | 1911 | 04.30 | 2002 | 03.17 | FÜ-L.Kr.
Veitsbronn | L.-R.-Weg | Schriftstellerin |
Welz zu Wilmersdorf, von | Franziska Barbara | 1666 | 08.04 | 1718 | 04.03 | FÜ-L.Kr.
Wilhermsdorf | F.-B.-Weg | Adel
„Wohltäterin von Wilhermsdorf“ |
Scholl | Sophie | 1921 | 05.09 | 1943 | 02.22 | FÜ-L.Kr.
Wilhermsdorf | Geschw.-Sch.-Straße | Widerstands-kämpferin gegen NS-Diktatur |
Viebig | Clara | 1860 | 07.17 | 1952 | 07.31 | FÜ-L.Kr.
Zirndorf | C.-V.-Weg | Literatin |
| Freyja | | | | | FÜ-L.Kr.
Zirndorf | F.straße | nord. Göttin der Liebe und Ehe |
| Gudrun | | | | | FÜ-L.Kr.
Zirndorf | G.straße | Nibelungen-
sage |
Rinser | Luise | 1911 | 04.30 | 2002 | 03.17 | FÜ-L.Kr.
Zirndorf | L.-R.-Straße | Schriftstellerin |
| Kriemhild | | | | | FÜ-L.Kr.
Zirndorf | K.straße | Nibelungen-
sage |
Juchacz | Marie | 1879 | 03.15 | 1956 | 01.28 | FÜ-L.Kr.
Zirndorf | M.-J.-Straße | Spricht als erste Frau in einem dt. Parlament |
Bader | Ruth | | | 1985 | | FÜ-L.Kr.
Zirndorf | R.-B.-Platz | Zweite Bürgermeisterin von Zirndorf |
| Diana | | | | | N-GIBITZENHOF | D.straße | röm. Göttin der Jagd |
| Agathe | | | | | N-Südstadt | A.weg | ? |
| Anna | | | | | N-Südstadt | A.straße | ? |
Frank | Anne | 1929 | 06.12 | 1945 | 02/03 | N-Südstadt | A.-F.-Straße | bekannt durch ihr Tagebuch |
| Auguste | | | | | N-Südstadt | Aug.straße | ? |
| Brunhilde | | | | | N-Südstadt | B.straße | Nibelungen-Sage |
| Freyja | | | | | N-Südstadt | F.straße | nord. Göttin der Liebe und Ehe |
| Kudrun | | | | | N-Südstadt | G.straße | mittelhochdtsch. Epos |
| Irene | | | | | N-Südstadt | I.straße | ? |
| Isolde | | | | | N-Südstadt | I.straße | Tristan-Sage |
| Kriemhild | | | | | N-Südstadt | K.straße | Nibelungen-Sage |
| Nornen | | | | | N-Südstadt | N.straße | nord. Mythologie |
| Ottilie | | | | | N-Südstadt | O.straße | ? |
| Siglinde | | | | | N-Südstadt | S.straße | Nibelungen-Sage |
| Sophie | | | | | N-Südstadt | S..straße | ? |
| Wilhelmine | | | | | N-Südstadt | W.straße | ? |
| Luise | | | | | N-Südstadt | L.straße | ? |
| Thekla | | | | | N-Südstadt | Th.straße | ? |
| Dorothea | | | | | N-SCHWEINAU | D.straße | evtl. die „Schweinauer Durl“ |
| Elise | | | | | N-SCHWEINAU | E.straße | ? |
| Gisela | | | | | N-SCHWEINAU | G.straße | ? |
| Ida | | | | | N-SCHWEINAU | I.straße | ? |
| Manuela | | | | | N-SCHWEINAU | M.straße | ? |
| Olga | | | | | N-SCHWEINAU | O.straße | ? |
| Charlotte | | | | | N-STEINBÜHL | Ch.straße | ? |
| Minerva | | | | | N-GARTENSTADT | M.straße | röm. Göttin des Handwerks |
| Minerva | | | | | N-GARTENSTADT | M.platz | röm. Göttin des Handwerks |
Münter | Gabriele | 1877 | 02.19 | 1962 | 05.19 | N-HERPERSDORF | G.-M.-Straße | bildende Künstlerin |
Gerlach | Agnes | 1888 | 08.03 | 1976 | 12.13 | N-KATZWANG | A.-G.-Straße | Kommunalpoli-
tikerin (DDP) |
Speicher | Rosine | 1884 | 03.04 | 1967 | 02.02 | N-KATZWANG | R.-Sp.-Straße | Redakteurin |
Nassau, von | Anna | | | 1353 | | N-KORNBURG | V.-N.-Weg | Adel |
Horney | Karen | 1885 | 09.15 | 1952 | 12.04 | N-WEIHERHAUS | K.-H.-Weg | Ärztin, Psychoanaly-
tikerin |
Müller | Therese | | | | | N-RÖTHENBACH b Schweinau | Th.-M.-Straße | NS-Opfer |
Kolb | Annette | 1870 | 02.03 | 1967 | 12.03 | N-LANGWASSER | A.-K.-Straße | Schriftstellerin |
Nägelsbach | Elisabeth | 1894 | 12.12 | 1984 | 04.08 | N-LANGWASSER | E.-N.-Weg | Politikerin (CSU) |
Selbert | Elisabeth | 1896 | 09.22 | 1986 | 05.09 | N-LANGWASSER | E.-S.-Platz | Juristin, Politikerin (SPD) |
Künzel | Herta | 1924 | 03.19 | 2013 | 03.05 | N-LANGWASSER | H.-K.-Straße | Schwimmausbil-
derin des DLRG |
Ammon | Lina | 1889 | 09.02 | 1969 | 12.23 | N-LANGWASSER | L.-A.-Straße | Politikerin (SPD) |
Huch | Ricarda | 1864 | 07.18 | 1947 | 11.17 | N-LANGWASSER | R.-H.-Straße | Schriftstellerin, Philosophin, … |
Wolfring | Ursula | 1926 | | 2006 | | N-LANGWASSER | U.-W.-Straße | Mitbegründerin des Nbg. Stadt-seniorenrates |
| Achahildis | 970 [um 970] | | | | N-MOORENBRUNN | A.weg | Heilige |
Abenberg, von | Stilla | 1140 [um 1140] | | | | N-MOORENBRUNN | St.straße | Heilige |
Strobel | Käte | 1907 | 07.23 | 1996 | 03.26 | N-GLEISSBÜHL | K.-Str.-Straße | Politikerin (SPD) |
Preußen, von | Marie | 1825 | 10.15 | 1889 | 05.17 | N-GLEISSBÜHL | M.straße | Adel
Königin |
Preußen, von | Marie | 1825 | 10.15 | 1889 | 05.17 | N-GLEISSBÜHL | M.torgraben | Adel
Königin |
Luxemburg | Rosa | 1871 | 03.05 | 1919 | 01.15 | N-GLEISSBÜHL | R.-L.-Platz | Politikerin (KPD) |
Kelly | Petra | 1947 | 11.29 | 1992 | | N-GOSTENHOF | P.-K.-Platz | Politikerin (Grüne) |
| Amalie | | | | | N-ST. JOHANNIS | A.straße | ? |
Bayern, von | Adelgunde Auguste | 1823 | 03.19 | 1914 | 10.28 | N-ST. JOHANNIS | A.straße | Adel |
| Helene | | | | | N-ST. JOHANNIS | H.hof | ? |
| Helene | | | | | N-ST. JOHANNIS | H.straße | ? |
| Julie | | | | | N-ST. JOHANNIS | J.straße | ? |
| Klara | | | | | N-ST. LORENZ | K.gasse | Nonne
Klarissenkloster |
Baden, von | Karoline | 1776 | 07.13 | 1841 | 11.13 | N-ST. LORENZ | K.straße | Adel
1. bayr. Königin |
Preußen, von | Marie | 1825 | 10.15 | 1889 | 05.17 | N-ST. LORENZ | M.tormauer | Adel
Königin |
Dürer | Agnes | 1475 | | 1539 | | N-ST. SEBALD | A.gasse | Ehefrau von Albrecht Dürer |
Sachsen-Hildburg-
hausen, von | Therese | 1792 | 07.08 | 1854 | 10.26 | N-ST. SEBALD | Th.straße | Adel
Königin |
Sachsen-Hildburg-
hausen, von | Sachsen-Hildburg-
hausen, von | 1792 | 07.08 | 1854 | 10.26 | N-ST. SEBALD | Th.platz | Adel
Königin |
Dürer | Agnes | 1475 | | 1539 | | N-ST. SEBALD | A.brücke | Ehefrau von Albrecht Dürer |
Krauß | Elisabeth | 1569 | 07.29 | 1639 | 04.05 | N-TAFELHOF | K.straße | Stifterin |
| Mathilde | | | | | N-WÖHRD | M.straße | ? |
Cramer-Klett | Emilie Auguste | | | 1866 | | N-WÖHRD | E.straße | Klett-Erbin |
Kreller | Christine Margareta | | | | | N-GÄRTEN b. Wöhrd | K.straße | „Karl Bernhard und Chr. M. Kreller’sche Stiftung“ |
| Erda | | | | | N-GLEISSHAMMER | E.straße | Nibelungen-Sage |
| Frigga | | | | | N-GLEISSHAMMER | F.straße | nordische Göttin Frigg oder Frigga |
| Herta | | | | | N-GLEISSHAMMER | H.straße | ? |
| Sigena | | | | | N-GLEISSHAMMER | S.straße | Nbg. Freisprechungs-
urkunde 1050 |
Keeser | Sofie | 1924 | 09.19 | 1999 | 04.20 | N-GLEISSHAMMER | S.-K.-Weg | 1. Nbg. Christ-kind nach 2. WK |
| Berta | | | | | N-Gl.-WEICHSELGARTEN | B.straße | ? |
| Jutta | | | | | N-Gl.-WEICHSELGARTEN | J.straße | ? |
| Ursula | | | | | N-Gl.-WEICHSELGARTEN | U.straße | ? |
Burgund, von | Adelheit | 931/932 | | 999 | | N-ST. LEONHARD | A.straße | Adel
Kaiserin |
Scholl | Sophie | 1921 | 05.09 | 1943 | 02.22 | N-ST. LEONHARD | Geschw.-Sch.-Straße | Widerstands-kämpferin gegen NS-Diktatur |
Luxemburg, von | Kunigunde | 980 [um 980] | | 1033/1039 | 03.03 | N-ST. LEONHARD | K.straße | Adel
Kaiserin
Heilige |
Sizilien, von | Konstanze | 1154 | | 1198 | 11.27 | N-ST. LEONHARD | K.straße | Adel
Kaiserin. Königin |
Beeg | Marie | 1855 | | 1927 | | N-ST. LEONHARD | M.-B.-Straße | Kinder- und Jugendbuch-autorin |
Juchacz | Marie | 1879 | 03.15 | 1956 | 01.28 | N-ST. LEONHARD | M.-J.-Park | Gründerin der AWO |
Suttner, von | Bertha | 1843 | 06.09 | 1914 | 06.21 | N-SÜNDERSBÜHL | B.-v.-S.-Straße | Friedensnobel-
preis 1905 |
Kollwitz | Käthe | 1867 | 07.08 | 1945 | 04.22 | N-SÜNDERSBÜHL | K.straße | Künstlerin |
Brandström | Elsa | 1888 | 03.26 | 1948 | 03.04 | N-GROSSREUTH b. Schweinau | E.-v.-B.-Straße | „Engel von
Sibirien“ |
Neumark | Gertrude | 1927 | 04.29 | 2010 | 11.11 | N-GROSSREUTH b. Schweinau | G.-N.-Weg | Physikerin |
| Gertrud | | | | | N-SEELEINSBÜHL | G.straße | Hauptfigur in
J. H. Pestalozzis
Hauptwerk |
| Felicitas | | | | | N-GROSSGRÜNDLACH | F.weg | Heilige
Schicksal historisch belegt
St.-Felicitas-Kapelle |
| Walburga | 710 [um 710] | | 779/780 | | N-KLEINREUTH h. d. Veste | W.straße | Nonne |
| Nora | | | | | N-SCHNIEGLING | N.straße | ? |
Goll | Claire | 1890 | 10.29 | 1977 | 05.30 | N-THON | C.-G.-Straße | Schriftstellerin
Journalistin |
Antiochien, von | Margareta | 305 [um 305] | | | | N-THON | M.straße | Märtyrerin |
| Amalie | | | | | N-WETZENDORF | A.straße | ? |
Pöhlmann | Olga | 1880 | 04.21 | 1969 | 05.17 | N-ERLENSTEGEN | O.-P.-Weg | Redakteurin
Autorin |
Lagerlöf | Selma | 1858 | 11.20 | 1940 | 03.16 | N-Laufamholz | L.straße | 1. Literatur-
Nobelpreis-
trägerin |
| Dagmar | | | | | N-MÖGELDORF | D.straße | ? |
| Martha | | | | | N-MÖGELDORF | M.straße | ? |
| Thusnelda | 10 v. Chr. [um 10] | | 17 n. Chr. | 05.26 [nach diesem Datum] | N-MÖGELDORF | Th.straße | Adel
Cheruskerfürstin |
Grünberg | Helene | 1874 | 06.28 | 1928 | 07.07 | N-ZERZABELSHOF | H.-G.-Straße | 1. bezahlte Gewerkschafts-
sekretärin |
Hitz | Dora | 1856 | 03.30 | 1924 | 11.20 | N-Land-Altdorf | D.-H.-Straße | impr. Malerin |
Eyb, von | Hedwig | 1490/1550 | | 1582 | | N-Land-Altdorf | H.-v.-E.-Straße | Adel |
Henneberg-
Aschach, von | Sophia | 1315 [um 1315] | | 1337 | 09.08 [nach diesem Datum] | N-Land-Altdorf | S.-v.-H.-Straße | Adel |
| Brunhilde | | | | | N-Land-Burgthann | B.straße | Nibelungen-Sage |
| Diana | | | | | N-Land-Burgthann | D.straße | röm. Göttin der Jagd |
| Maria | | | | | N-Land-Burgthann | M.platz | (Platz bei der Marienkirche) |
Nützel-Paumgartner-Haller von Sündersbühl | Sophia-Maria | 1700 | 07.25 | 1780 | | N-Land-Burgthann | S.weg | Sophienquelle wurde für sie gebaut und auch nach ihr benannt
|
| Walburga | 710 [um 710] | | 779/780 | | N-Land-Feucht | W.weg | Nonne |
| Margarete | | | | | N-Land-Hersbruck | M.straße | ? |
Diez | Anna | | | | | N-Land-Lauf | A.-S.-Weg | stiftete 1850 einen der ältesten Kindergärten Bayerns |
| Gudrun | | | | | N-Land-Lauf | G.straße | Nibelungen-
sage |
| Kriemhilde | | | | | N-Land-Lauf | K.straße | Nibelungen-
sage |
Luxemburg, von | Kunigunde | 980 [um 980] | | 1033/1039 | 03.03 | N-Land-Lauf | K.berg | Adel
Kaiserin
Heilige |
Leßner | Anna Maria | | | 1739 | 01.15 | N-Land-Lauf | L.gasse | Stifterin |
| Luise | | | | | N-Land-Lauf | L.straße | ? |
Conradty | Ella Katharina | 1889 | 10.19 | 1978 | 09.17 | N-Land-Röthenbach | E.-C.-Straße | Unternehmerin |
Scholl | Sophie | 1921 | 05.09 | 1943 | 02.22 | N-Land-Röthenbach | Geschw.-Sch.-Platz | Widerstands-kämpferin gegen NS-Diktatur |
Luxemburg, von | Kunigunde | 980 [um 980] | | 1033/1039 | 03.03 | N-Land-Schnaittach | K.ring | Adel
Kaiserin
Heilige |
| Brunhilde | | | | | N-Land-Schwarzenbruck | B.straße | Nibelungen-Sage |
| Gudrun | | | | | N-Land-Schwarzenbruck | G.straße | Nibelungen-Sage |
| Kriemhilde | | | | | N-Land-Schwarzenbruck | K.straße | Nibelungen-Sage |
| Marie | | | | | N-Land-Schwarzenbruck | M.straße | ? |
| Sieglinde | | | | | N-Land-Schwarzenbruck | S.straße | ? |
| Theresia | | | | | N-Land-Schwarzenbruck | Th.straße | ? |
Klein | Anna | 1883 | 02.16 | 1941 | 11.25 | SC | A.-K.-Straße | bildende Künstlerin |
| Diana | | | | | SC | D.straße | röm. Göttin der Jagd |
Opitz | Else | 1909 | 06.25 | 1979 | 03.26 | SC | E.-O.-Straße | Heimatdichterin |
Jung | Marie | | | | | SC | M.-J.-Straße | 1919 Eine der ersten Frauen im Stadtrat von Schwabach |
Mihalka | Rosa | 1909 | | 1998 | | SC-DIETERSDORF | R.-M.-Platz | AWO |
Link | Constance | | | | | SC-LIMBACH | C.-L.-Straße | verhandelte am 19.04.1945 friedliche Übergabe der Stadt mit den US-Truppen |
| Isolde | | | | | SC-LIMBACH | I.straße | Tristan-Sage |
Seidel | Ina | 1885 | 09.15 | 1974 | 10.02 | SC-WOLKERSDORF | I.-S.-Straße | Schriftstellerin |
Huch | Ricarda | 1864 | 07.18 | 1947 | 11.17 | SC-WOLKERSDORF | R.-H.-Straße | Schriftstellerin
Historikerin |
Lindgren | Astrid | 1907 | 11.14 | 2002 | 01.28 | NEA-Emskirchen | A.-L.-Straße | Schriftstellerin |
Curie | Marie | 1867 | 11.07 | 1934 | 07.04 | NEA-Emskirchen | M.-C.-Straße | doppelte Nobelpreisträgerin
(Physik, Chemie) |
Sichermann | Eva | | | | | NEA-Markt Erlbach | E.-S.-Straße | ? |
Ries | Margarete | | | | | NEA-Obernzenn | M.-R.-Straße | Diakonisse
eröffnete 1903 ein Kurheim |
| Kunigunde | 980 [um 980!] | | 1033/1039 | 03.03 | NEA-Oberscheinfeld | K.weg | Adel
Kaiserin
Heilige |
Hensel | Fanny | | | | | NEA-Neustadt a.d. Aisch | F.-H.-Straße | Komponistin |
| Katharina | | | | | NEA-Neustadt a.d. Aisch | K.weg | bei St. Katharinen-
kirche |
| Kunigunde | 980 [um 980!] | | 1033/1039 | 03.03 | NEA-Weigenheim | K.hof | ? |
| Mathilde | | | | | NEA-Weigenheim | M.hof | ? |
Streitel | Franziska | 1844 | 11.24 | | | RH-Abenberg | F.-St.-Straße | Nonne |
Abenberg, von | Stilla | 1140 [um 1140] | | | | RH-Abenberg | St.platz | Kirchenstifterin und Wohltäterin |
Maurer | Sybilla | 1667 | 11.17 | 1730 | 04.18 | RH-Allersberg | S.-M.-Allee | „Retterin des Allersberger Drahtzuges“ |
| Margarete | | | | | RH-Georgensgmünd | M.weg | Legende der Königstochter M. |
| Maria | | | | | RH-Greding | M.-H.-Weg | bei Filialkirche „Unserer lieben Frau“ |
| Maria | | | | | RH-Greding | M.straße | Filialkirche „Unserer lieben Frau“ |
| Sophie Agnes | | | | | RH-Hilpoltstein | A.straße | rau von Johann Friedrich, dem Neffen der Dorothea Maria |
| Anna Maria | | | | | RH-Hilpoltstein | A.-M.-Weg | Mutter der Pfalzgräfin Dorothea Maria |
| Brunhilde | | | | | RH-Hilpoltstein | B.straße | Nibelungen-
sage |
| Dorothea Maria | 1562 | | 1639 | | RH-Hilpoltstein | D.höhe | Adel
Pfalzgräfin |
| Marie Elisabeth | | | | | RH-Hilpoltstein | E.straße | Tochter der Pfalzgräfin Dorothea Maria |
| Julie Braun | | | | | RH-Hilpoltstein | J.-B.-Weg | ? |
| Kriemhilde | | | | | RH-Hilpoltstein | K.straße | Nibelungen-
sage |
| Magdalena Sabine | | | | | RH-Hilpoltstein | M.straße | Tochter der Pfalzgräfin Dorothea Maria |
| Dorothea Maria | 1562 | | 1639 | | RH-Hilpoltstein | M.-D.-Straße | Adel
Pfalzgräfin Dorothea Maria |
| Sabina | | | | | RH-Hilpoltstein | S.straße | Tochter der Pfalzgräfin Dorothea Maria |
| Sophia | | | | | RH-Hilpoltstein | S.straße | Tochter der Pfalzgräfin Dorothea Maria |
| Susanna | | | | | RH-Hilpoltstein | S.straße | Tochter der Pfalzgräfin Dorothea Maria |
| Dorothea Ursula | | | | | RH-Hilpoltstein | U.straße | Tochter der Pfalzgräfin Dorothea Maria |
Kuhn | Ottilie | | | | | RH-Kammerstein | O.-K.-Straße | 1487 als vermeintliche Hexe öffentlich hingerichtet |
| Maria | | | | | RH-Röttenbach | St.-M.-Straße | Mutter Jesu |
| Anna | | | | | RH-Roth | A.gasse | ? |
| Brunhilde | | | | | RH-Roth | B.straße | Nibelungen-
sage |
| Freyja | | | | | RH-Roth | F.straße | Nibelungen-
sage |
Weber | Helene | 1881 | 03.17 | 1962 | 07.25 | RH-Roth | H.-W.-Straße | eine der vier „Mütter des Grundgesetzes“ |
| Isolde | | | | | RH-Roth | I.straße | Erzählung „Tristan und Isolde“ |
Kollwitz | Käthe | 1867 | 07.08 | 1945 | 04.22 | RH-Roth | K,.K.-Straße | Grafikerin, Malerin und Bildhauerin |
| Kriemhilde | | | | | RH-Roth | K.straße | Nibelungen-
sage |
Curie | Marie | 1867 | 11.07 | 1934 | 07.04 | RH-Roth | M.-C.-Straße | doppelte Nobelpreisträgerin
(Physik, Chemie) |
Juchacz | Marie | 1879 | 03.15 | 1956 | 01.28 | RH-Roth | M.-J.-Straße | Politikerin (SPD)
Gründerin der AWO |
Engelhardt | Elisabeth | 1925 | 03.11 | 1978 | 08.08 | RH-Schwanstetten | E.straße | Schriftstellerin und Malerin |
| Karoline | | | | | RH-Schwanstetten | K.weg | ? |
| Skuld | | | | | RH-Spalt | S.weg | Norne
Schicksalsgöttin |
| Werdandi | | | | | RH-Spalt | W.weg | Norne
Schicksalsgöttin |
| Brunhild | | | | | RH-Wendelstein | B.straße | Nibelungen-
sage |
| Edda | | | | | RH-Wendelstein | E.straße | ? |
| Gudrun | | | | | RH-Wendelstein | G.straße | Nibelungen-
sage |
| Kriemhild | | | | | RH-Wendelstein | K.straße | Nibelungen-
sage |
Kreuzer | Kunigunde | 1502 | | 1560 | | RH-Wendelstein | K.-K.-Straße | erste Frau des Schuhmachermeisters und Meistersingers. Hans Sachs |
| Margarete | | | | | RH-Wendelstein | M.straße | ? |
Herold | Elisabeth | | | | | WUG, GUN-Ellingen | E.-H.-Straße | Nonne
Äbtissin von 1633-1657 |
| Walburga | 710 [um 710] | | 779/780 | 02.25 | WUG, GUN-Heidenheim | W.straße | angelsächsische Benediktinerin |
Lentersheim, von | Eleonore | | | | | WUG, GUN-Gunzenhausen | E.-v.-L.-Straße | Adel
Der Stiftswald geht auf sie (1612) zurück |
Rohn | Adeline Elisabeth | | | | | WUG, GUN-Gunzenhausen | E.-R.-Straße | fränkische Dichterin aus dem Altmühlta |
Brandström | Elsa | 1888 | 03.26 | 1948 | 03.04 | WUG, GUN-Gunzenhausen | E.-B.-Straße | „Engel von Sibirien“ |
| Elise | 1938 | | | | WUG, GUN-Muhr am See | Schw.-E.-Weg | Nonne |
Kipfmüller, Dr. Dr. | Bertha | 1861 | 02.28 | 1948 | 03.03 | WUG, GUN-Pappenheim | Dr.-Dr.-B.-K.-Straße | war 1899 die erste Frau, die in Bayern zum Dr. phil. promoviert wurde |
Nestler | Charlotte | 1908 | | 1967 | | WUG, GUN-Pappenheim | Ch.-N.-Straße | Charlotte Nestler-Stiftung |
Hoechstetter | Sophie | 1873 | 08.15 | 1943 | 04.04 | WUG, GUN-Pappenheim | S.-H.-Weg | Schriftstellerin
Ehrenbürgerin |
| Eva + Adam | | | | | WUG, GUN-Pappenheim | A.-u.-E.-Weg | Bibel (AT)
Altmühltal-Panoramaweg |
Model | Else | 1871 | 06.18 | 1953 | 03.12 | WUG, GUN-Weißenburg i. Bay. | E.-M.-Straße | Schriftstellerin |
| | | | | | | | |