
🔴 FRIEDENSNOBELPREIS 1991 „für ihren gewaltlosen Kampf für Demokratie und Menschenrechte“
🌍 Persönliches:
• studierte Philosophie, Politik und Wirtschaft an der Universität Oxford, GB
• 1972 Heirat mit Michael Aris, 2 Söhne, seit 1999 verwitwet
🔵 1988 Rückkehr aus GB nach Myanmar, um ihre Mutter zu pflegen
🔴 1988 Sie startet ihren Kampf gegen die herrschende Militärdiktatur. Dieser Kampf wird sie insgesamt mehr als 15 Jahre Hausarrest kosten mit damit verbundener Trennung von ihrer Familie in GB.
Auch 2025 steht sie wieder unter Hausarrest.
🟠 1988 Gründerin und Parteivorsitzende der „Nationalen Liga für Demokratie“ (NLD)
• 2012 – 2021 Abgeordnete im Parlament von Myanmar
• 2016 -2021 mehrere Regierungsämter
🟣 2017 eskaliert die Verfolgung der Rohingas durch das Militär Myanmars. Über 1 Mio Menschen fliehen (vor allem) nach Bangladesh.
Sie schwieg nicht nur dazu, sondern verteidigte im Dezember 2019 noch das Vorgehen des Militärs vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag.
Die Anschuldigung „Völkermord“ sei „unvollständig und irreführend“. Es handle sich um einen „internen bewaffneten Konflikt“, der von der Rohingya-Armee begonnen wurde.
Ihr internationales Ansehen litt massiv.
Hintergrund zum Konflikt: 1970er: Start der systematischen Verfolgung der Rohingya. 1982: ihnen wird die Staatsbürgerschaft offiziell entzogen, so dass sie seitdem staatenlos sind.
🟢 Aung San Suu Kyis Leben und ihr politisches Engagement sind ohne Blick auf ihre Herkunftsfamilie nicht erklärbar:
Ihr Vater „“Aung San“: Nationalheld, „Vater der Nation“, „Vater der Unabhängigkeit“ (von GB) und „Vater der Tatmadaw“ (Myanmars Streitkräfte)
Ihre Mutter „Kyi“: Lehrerin, Krankenschwester, Ministerin für Soziales, Botschafterin in Indien (1960) – erste Frau Myanmars in dieser Position
Ihre Großmutter väterlicherseits „Suu“: führt ihre Abstammung auf die königliche Familie des Pagan-Reiches zurück
💡Zitat auf der Folie: „Die Freiheit findet ihren Weg durch die Gitterstäbe.“

weiterführende externe Links:
- Aung San Suu Kyi auf der offiziellen Nobelpreisseite The Nobel Prize
- Aung San Suu Kyi bei wikipedia
- Aung San Suu Kyi bei FemBio
- Aung San Suu Kyibei Demokratiezentrum Wien
- Aung San Suu Kyi bei Domradio
interne Links – blog Friedensnobelpreisträgerinnen (aktuelle Reihe und frühere blog-Beiträge)::
- Friedensnobelpreis
- 1905 Bertha von Suttner (1843 – 1914)
- 1905 Die Waffen nieder!
- 1931 JANE ADDAMS (1860 – 1935)
- 1946 EMILY GREENE BALCH (1867 – 1961)
- 1976 Mairead Corrigan-Maguire (*1944) (blog 2022)
- 1976 Betty Williams (1943 – 2020) (blog 2022)
- 1979 Mutter Teresa (1910 – 1997)
- 1982 Alva Myrdal (1902 – 1986)
- 1991 AUNG SAN SUU KYI (* 1945)
- 1992 RIGOBERTA MENCHÚ TUM (* 1959) (blog 2022)
- 1997 Jody Williams (* 1950) (blog 2022)
- 2003 Shirin Ebadi (*1947)
- 2006 The Nobel Women Initiative
- 2004 Wangari Maathai (1940 – 2011)
- 2011 Leymah Gbowee (* 1972)
- 2011 Tawakkol Karman (* 1979)
- 2011 Ellen Johnson Sirleaf (* 1938)
- 2014 Malala Yousafzai (* 1997)
- 2018 Nadia Murad (* 1993)
- 2021 Maria Ressa (* 1963)
- 2023 Narges Mohammadi (* 1972)
Stand 03.2025