Kategorien
Biografien blog Themen 2025 blogt Friedensnobelpreis Nobelpreis

Malala Yousafzai (*1997)

#suedstaedterin

🔴 Sie erhielt zahlreiche Preise une Ehrungen – unter anderem

  • den FRIEDENSNOBELPREIS 2014 für ihren Kampf gegen die Unterdrückung von Kindern und Jugendlichen und für das Recht aller Kinder auf Bildung, speziell ihr Einsatz für das Recht der Mädchen auf Bildung
  • den Sacharow-Preis 2013 des Europaparlaments, ebenfalls als jüngste Preisträgerin jemals.
  • Ernennung zur Uno-Friedensbotschafterin 2017

🟢 Malala Yousafzai wurde 1997 im pakistanischen Swat-Tal geboren – in einer Zeit, in der Mädchen in ihrer Heimatregion zunehmend aus dem öffentlichen Leben gedrängt wurden. Doch statt sich zurückzuziehen, erhob sie die Stimme. Und wurde zur jüngsten Friedensnobelpreisträgerin der Geschichte.

🔵 Schon früh war Bildung in ihrem Leben zentral.

Ihre Eltern betrieben eigene Schulen, ihr Vater war selbst Lehrer. – Und er war es auch, der sie ermutigte, sich politisch zu äußern.
Ab 2009 – da war sie erst zwölf Jahre alt – schrieb sie unter Pseudonym für einen Blog der BBC. Sie schilderte das Leben unter der Herrschaft der Taliban, vor allem das Schulverbot für Mädchen.
Sie selbst ignorierte dieses Verbot – und ging weiter zur Schule.

🔴 2012 wurde sie für diesen Mut beinahe mit dem Leben bezahlt. Taliban-Kämpfer verübten ein Attentat auf sie. Malala überlebte schwer verletzt. Nach langen Krankenhausaufenthalten in Pakistan und Großbritannien lebt sie heute in England.

Sie studierte in Oxford Philosophie, Politik und Wirtschaft – und schloss ihr Studium 2020 ab.

🟣 Doch sie blieb nicht nur Studentin.

Schon 2013 gründete sie gemeinsam mit ihrem Vater den Malala Fund – mit dem Ziel, jedes Mädchen auf der Welt mit kostenloser, sicherer und hochwertiger Bildung zu erreichen. Der Fund unterstützt lokale Bildungsaktivist:innen und wirkt politisch, um strukturelle Hindernisse zu beseitigen.

Der erste große Beitrag kam von Angelina Jolie – inzwischen wird die Stiftung von zahlreichen privaten und institutionellen Partnern unterstützt.

🌍 Heute ist der Malala Fund in fünf Ländern aktiv, mit dem Ziel, sich in den kommenden Jahren zu verdoppeln. Und Malala bleibt sichtbar: auf Konferenzen, bei UNO-Veranstaltungen –
Nicht zu vergessen ihre social media-Aktivitäten, z.B. ihr persönlicher instagram account #malala mit 2 Mio followern

✅ Zitat: „Mit Waffen kann man Terroristen töten, mit Bildung kann man Terrorismus töten.“

🔍 weiterführende externe Links:

🔍 interne Links – blog Friedensnobelpreisträgerinnen:

Stand 06.2025