zurück zu Nürnberg – Straßen, Wege, Plätze u.ä. |
IN: Nürnberg Gibitzenhof
PLATZ BENANNT: 1974
NAMENGEBERIN: Göttin Diana
In der römischen Mythologie ist Diana die Göttin der Jagd, des Mondes und der Geburt, Beschützerin der Frauen und Mädchen.
In der griechischen Mythologie heißt die entsprechende Göttin Artemis.
Spannend und heute kaum mehr bekannt:
– Das Dorf Gibitzenhof wurde am 1.01.1899 in die Stadt Nürnberg eingemeindet. Die Straße wurde so wegen der nahegelegenen Jagdgegend „Gibitzenhofer Haide“ benannt.
– Zu kaiserlichen Zeiten stand hier ein Hof, der für die Versorgung der Kaiser- und der Markgrafenburg mit verantwortlich war. Und die Gegend war offensichtlich reich an Kibitzen (Gigitz).
– Durch die Industrialisierung gehörte Gibitzenhof um 1900 zu den am schnellsten wachsenden Stadtvierteln.
– Durch die Industrialisierung war Gibitzenhof im WK II ein Hauptangriffsziel und wurde stark zerstört.
externe Links:
- Von der Wasser- zur Autostraße: Vom Ludwigskanal zum Frankenschnellweg (nuernberg-und-so.de)
- Knotenpunkt im Süden: Der Dianaplatz in Gibitzenhof (LISA VOGEL, 7.8.2015,,Nürnberger Nachrichten)
- Straßen … nach Diana benannt in der BRD (onlinestreet)
- Diana (wikipedia)
interne Verlinkungen:
- Dianastraße, Nürnberg
- Dianastraße, Fürth
- Amberg – Straßen, Wege, Plätze u.ä.
- Fürth – Straße, Wege, Plätze, u.ä.
- Landkreis Fürth – Straßen, Wege, Plätze u.ä.
- Nürnberg – Straßen, Wege, Plätze u.ä.
- Regensburg – Straßen, Wege, Plätze u.ä.
- Schwabach – Straßen, Wege, Plätze u.ä.
Stand: 12.2024